Am 29.xx.xxxx um 13:57 schrieb Bxxxxxx Sxxxxxx:
Liebe Frau Reim,
haben Sie vielen Dank für die Zusendung des Rumi-Gedichtes „the dream that must be interpreted“ – ein Traum im Anhänger verewigt. Auch möchte ich mich nochmals bei Ihnen und Herrn Schreyer für die liebevolle Betreuung und zauberhafte Ausführung und Gestaltung meiner Ideen und Wünsche bedanken. Schmuck von getraeumte taten ist nicht nur Schmuck, sondern das Lebendigwerden innersten Sehnens in Form von Lieblingsstücken, die getragen magische Wirkung entfalten. Ich freue mich auf ein Wiedersehen und verbleibe bis dahin mit herzlichen Grüßen B. S.
* * * * * * *erlaubnis:* * * * * * *
Lieber Herr Schreyer, sehr gerne dürfen Sie meine Worte verwenden. So war es gedacht :-) ... sollen alle wissen, wer Sie und Frau Reim sind und was Sie zaubern :-) Herzliche Grüße - BS -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: ((.aes)) AndreasEstevanSchreyer [mailto:aes@aesmail.de] Gesendet: Montag, 2. xx.xxxx 11:31 An: BS Betreff: geschenkter moment liebe Frau Sxxxxxx, danke für Ihre lieben worte und gesendete empfindungen -:-) wäre es Ihnen recht wenn ich Ihren text mal für ein kundenmailing verwende; würde Ihren namen nicht angeben ..? lg .a